Was ist Workplace by Facebook?
Viele Unternehmen betreiben oder haben:
- Eigenes Intranet
- Eigenes Forum
- Firmeninterne Zeitungen für Mitarbeiter
- Dokumente zum Runterladen
- Firmen-Wikis
- Videokonferenz-Räume
- Sonstige Tools für die Kommunikation untereinander
Wo liegt das Problem vieler dieser Firmen?
- Viele verschiedene Software-Lösungen
- Hoher Schulungsaufwand
- Hohe Kosten
- Fehlende Akzeptanz der Mitarbeiter
- Externe oder freie Mitarbeiter haben keinen Zugriff
Wie kann man das besser machen?
Wie kann man alle diese Dinge zusammenbringen?
Und das Abteilungs- und Teamübergreifend?
Ist Workplace by Facebook die Antwort?
Es gibt ca. 23.456.795 Social Media Profile in Deutschland. Verteilt auf:
- Facebook
- WhatsApp
- Twitter
- Youtube
- Instagram
- Pinterest
- Snapchat
- usw.
Facebook wird z. B. in Unternehmen überwiegend privat genutzt. Der ein oder andere teilt mal etwas auf seiner Facebook-Firmenseite oder schaltet eine Anzeige. Aber das war es dann auch schon.
Die Kommunikation passiert eher in kleinen Teams. Teamübergreifende Kommunikation ist eher die Ausnahme.
Facebook-Workplace bringt Social Media ins Unternehmen:
- Ein Unternehmen registriert sich dort als Unternehmen
- Jeder Mitarbeiter registriert sich mit seiner beruflichen E-Mail-Adresse bei seinem Unternehmen
- Das heißt privat und beruflich wird strikt getrennt
- Workplace ist getrennt vom "normalen, blauen Facebook"
- Die gesamte Kommunikation läuft zwischen Personen die registriert und vom Administrator zugelassen wurden
Was ist der Vorteil?
- Einrichtung von Gruppen
- Innerhalb dieser Gruppen wird kommuniziert
- Z. B. „Neuer Mitarbeiter“ - Wissen für die Neulinge
- Wie gewohnt: Texte, Bilder, Videos, PDF-Dateien und sonstige Verlinkungen
- Wer sich mit Facebook auskennt ist hier direkt zuhause
- Profile, Chats, Newsfeed, Events und Gruppen
- Gruppen sind offen, geschlossen oder geheim
- Workplace App für Handies für den Zugriff von unterwegs
- Cloud-Lösung; Zugriff von überall
- Eigene Internetadresse pro Unternehmen
- Komplett von Facebook abgetrennt
- Weniger E-Mail durch direkte Kommunikation
- Interessanten Mitarbeitern „folgen“ ohne „Freund“ werden zu müssen
- Video-Live-Funktion inkl. Kommentarfunktion
- Wissen der Mitarbeiter die Workplace mit Informationen befüllt haben, bleibt online verfügbar!
Welche der beiden Versionen ist für mich die Richtige?
Version 1: Standard
Kommunikations-Funktionen:
- Live Video-Streaming
- Sprach-Anrufe und Video-Anrufe (Desktop und mobil)
- "Workplace"-App (iOS und Android)
- "Work Chat"-App (iOS und Android)
Produktivitäts-Funktionen:
- Beliebig viele Dateien, Fotos und Videos speichern
- Beliebig viele Team- und Projektgruppen anlegen
- Benachrichtigung über Neuigkeiten (Desktop Notfier) für Windows
- Sichere Kollaboration zwischen verschiedenen Unternehmen
Version 2: Premium
Enthaltene Funktionen:
- Alle Funktionen aus Standard
- Integration externer Daten Speicher Dienste
Enterprise features:
-
Administrator-Funktionskontrollen zum organisieren des neuen Netzwerks
-
-
APIs für benutzerdefinierte Integrationen und Bots
-
Integration und Anbindung für E-Discovery- und Compliance-Provider
-
Single sign-on (SSO) Active Directory support
-
Integration with G Suite, Okta, Windows Azure AD and more
Admin support:
-
1:1 E-Mail Support für Adinistratoren
Preise
Standard Version:
- Standard-Version ist kostenlos
Premium Version:
- Unternehmen unter 1.000 Mitarbeitern zahlen 3 $ pro Mitarbeiter für die Premium-Version
- Dafür hat man die Gewähr das dort keine Werbung geschaltet wird
- Datenschutz wird eingehalten
- Kommunikation bleibt im Unternehmen